Jahresrückblick 2024
Willkommen zum 8. Jahresrückblick bei FFM für das Jahr 2024.
Dies ist mein persönlicher Rückblick in meiner Funktion als dienstältestes FFM-Mitglied und ist entsprechend persönlich eingefärbt. :)
Das Jahr 2024 begann relativ ruhig und gesittet und man ahnte am Anfang noch nicht wie bewegt es doch bald sein würde.
Wieder haben sich im Jahresverlauf Mitglieder verabschiedet und es wurden neue gewonnen. Besonders der Weggang von Zao und Fully im November diesen Jahres wurde als großer Verlust in persönlicher Hinsicht und für unsere Gilde wahrgenommen.
Aber, gehen wir ein bisschen der Reihe nach:
- Im Februar verlässt, für mich überraschend, Wubaron die FFM Syndicate und gleich den ganzen Verbund. Das Steuer dort übernahm Argail Vanyar.
- Über den April und Mai konnten es alle 4 Gilden zunächst schaffen sich durch neue Mitglieder so zu sanieren, dass ein Vorwärtskommen auch gespürt wurde. Diese änderte sich jedoch relativ wieder schnell.
- Im Mai erreichte die 1st die 500 Mio. GM. Leider sollte dies nicht das letzte mal sein, dass diese Grenze überschritten wurde. Die Syndicate erreicht dies Ende November/Anfang Dezember.
- Im Juni beschlossen die 2nd und die 4th durch Wechsel von Mitgliedern untereinander, die verschiedenen Ambitionen der Mitglieder zu bündeln. Das Ergebnis war, nach vorliegenden Informationen, für die 2nd gut, da sich hier die Ambitionierten, Aktiven vereinten. Die 4th hatte dagegen mit einigen grundsätzlichen Dingen zu kämpfen, stellte sich diesen jedoch.
- Im Juli benannte sich die 4th in „EchoBase“ um und Fully übernahm die Führung der Gilde, nachdem Krtn in die 2nd wechselte. :) Man wollte sich wohl mit dem neuen Namen von der gedanklichen Hierarchiefolge innerhalb des Verbundes verabschieden.
- Kurz darauf benannte sich die 2nd in „Syndicate“ um und nahm für sich in Anspruch, die ambitionierteste Gilde im Verbund zu sein. :)Die Zügel wurden dort angezogen und schon bald stellten sich tatsächlich erste Erfolge ein. Wir gönnen es Ihnen. :)
- Leider fing nun auch in die 3rd an, etwas zu schwächeln und litt zunehmend an Mitgliederverlusten.
- Zu diesem Zeitpunkt stand die 1st noch immer relativ gut da, hatte aber zunehmend mit einer gesteigerten Inaktivität von Mitgliedern zu kämpfen.
- Im August benannte sich nun auch die 3rd in „Rogue Squadron“ um. Auch hier sollte es keine gedankliche Hierarchiefolge mehr geben. Leider verlief dieser Namenswechsel nicht ganz so reibungslos, wodurch eine Quasi-Neugründung stattfand.
- Im September ging Fully wieder zurück zur 1st und luwo übernahm die Funktion des Leaders in der 4th…äh…EchoBase. Ein Schritt, der uns etwas überraschte, da die Gilde noch nicht gefestigt schien.
- Ebenfalls im September schafft die 1st erstmalig die 33 Sterne im TB, was als großer Erfolg gefeiert wurde (also nicht in echt, quasi virtuell :)) Die 2nd…äh…Syndicate erreicht dies im November, Glückwunsch dafür.
- Im November gab es den Anfangs erwähnten Verlust von Fully und Zao. Zao hing dabei swgoh komplett an den Nagel und Fully verließ den Verbund. Beide haben für die Gilde hervorragende Arbeit geleistet und werden uns allen sehr fehlen. Leider hinterließ der Abgang von Fully, trotz seiner Verdienste für die Gilde, einen etwas faden Beigeschmack.
- Mit dem Weggang der beiden eröffnete sich der 1st eine Möglichkeit, mit einer anderen Gilde zu fusionieren, was eine neue gestärkte und aktivere FFM 1st zur Folge gehabt hätte. Selbst die Fehlmitglieder der EchoBase und RogueSquadron hätten damit ausgeglichen werden können. Leider scheiterte die Fusion, bevor sie begonnen hatte und kostete der Gilde weitere Mitglieder. Derzeit wird verstärkt daran gearbeitet, das eingeschliffene Grundkonzept der Gilde etwas aufzulockern, um wieder neue Impulse für die Zukunft setzen zu können.
Vergessen wir nicht, warum wir uns überhaupt vor Jahren hier zusammengefunden haben. Falls jetzt tatsächlich jemand fragt, was ich damit meine…es geht um das Spiel an sich. :) Was hat sich bei swgoh selbst in 2024 getan?
- Die am Ende 2022 neu eingeführte Territorialschlacht „Aufstieg des Imperiums“ (RotE) wurde zum festen Bestandteil des permanenten Wechsel TW – TB. Es wurde ausschließlich nur noch dieser TB gespielt, da hier die Belohnungen eindeutig die besseren sind. Im Mai begannen die Ersten in der 1st endlich Reva (3rd Sister) freizuschalten. Inzwischen gilt für die 1st „Reva-ready“ und die Farm-Priorität ist nicht mehr ganz oben. Dort sind die Toons für die Freischaltung von Zeffo und Mandalore gelandet, die seit dem gezielt gefarmt werden.
- In 2024 wurden insgesamt 26 neue Toons eingeführt. Thematisch waren diese in diesem Jahr an die Episode 1-3 und an die Ahsoka-Serie angelehnt. Bei der dunklen Rey wurde, den Entwicklern zufolge, ein lang geplantes Projekt umgesetzt. Wir werden sehen, die Freischaltung des Toons wird ja erst in 2025 erfolgen.
Die Größen Mütter kamen als eine Art „Super-Marquee-Einheit“ raus. Das sollte wohl irgendwo zwischen Marquee und Conquest-Toon angesiedelt sein.
Es gab eine Galaktische Legende:
Es gab 2 Schiffe:
- Commeuppance (01/24)
- Punishing One (10/24)
Es gab 2 Toons mit einer eigenen Soloreise:
- Jarjar Binks (05/24)
- Baylan Skoll (10/24)
Es gab 4 Toons aus dem Conquest:
- Königin Amidala (05/24)
- Luthen Rael (06/24)
- Ezra Bridger (Exilant) (09/24)
- Rey (Vision der Dunklen Seite) (11/24)
Es gab 17 Marquee-Toons:
- STAP (02/24)
- Boss Nass (02/24)
- Captain Tarpels (03/24)
- Gungan-Phalanx (04/24)
- Gungan-Bummadier (04/24)
- Padawan Obi Wan (05/24)
- Meister Qui-Gon (05/24)
- Nachttruppler (07/24)
- Morgan Elsbeth (07/24)
- Todestruppler (Peridea) (07/24)
- Captain Enoch (08/24)
- Große Mütter (09/24)
- Shin Hati (09/24)
- Marrok (10/24)
- Padawan Sabine Wren (11/24)
- Hyang (11/24)
- General Syndulla (12/24)
- Im November diesen Jahres gab es erneut ein großes Update in swgoh, dass das Questsystem grundlegend verändern sollte. Es wurde in eine „Episodenreihe“ eingebetet, dass mit einem Erfolgsbelohnungssystem über Kisten daher kam, dass wir schon aus dem Conquest oder den alten Herausforderungen kannten. Leider wurde damit auch für EA (CG) eine neue Möglichkeit eingebaut, aus dem Spiel Echtgeld zu generieren, was natürlich bei den meisten nicht gut ankam.
- In den meisten Gilden wird derzeit nach wie vor hauptsächlich der Naboo-Raid gespielt, auch wenn sich der zwischenzeitlich durchaus etwas abgeschliffen hat. Es wurde über das Belohnungssystem auch dafür gesorgt, dass dieser Raid der erstrebenswerteste ist. Zumindest war er einen Ticken interessanter und vielfältiger, als der Endor-Raid vorher. In Kürze soll es einen neuen Raid geben, der dann voraussichtlich wieder den Naboo-Raid ablösen wird. Harren wir der Dinge, die da noch kommen werden.
Kommen wir zu der von Shezzo liebevoll aufgebauten Rückblick in Zahlen und der Verleihung der Jahresauszeichnungen für unsere Besten.
1. Entwicklung der Gilden |
Beginnen wir zunächst uns die Entwicklung der Gilden anzuschauen: |
|
*GM Anfang 2024 bereinigt |
*GM Ende 2024 bereinigt |
FFM 1st: |
471 Mio |
545 Mio |
FFM Syndicate: |
430 Mio |
517 Mio |
FFM Rogue Squadron: |
347 Mio |
432 Mio |
FFM Echo Base: |
331 Mio |
427 Mio |
*GM bereinigt: Hier wurde rechnerisch mit dem GM-Durchschnittswert der Mitglieder die fehlenden Mitglieder auf volle Mannschaft (50 Mitglieder) aufgefüllt, ohne Rücksicht auf Praktikanten.
Zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten hatte die 1st nur 46 Mitglieder, Die Rogue Squadron 39 Mitglieder, die Echo Base 43 Mitglieder. Nur die Syndicate war mit 50 Mitgliedern voll.
2. Territorialer Krieg (TW) |
Hier die Zahlen für den Territorialen Krieg: |
|
Anzahl TW |
davon Siege |
davon Niederlagen |
Siegquote |
FFM 1st |
51 |
25 |
26 |
49% |
FFM Syndicate |
51 |
20 |
31 |
39% |
FFM Rogue Squadron |
16 |
9 |
7 |
56% |
FFM Echo Base |
51 |
29 |
22 |
57% |
Bei der Umbenennung der 3rd gab es einige Probleme bei der Umsetzung, do dass die Gilde quasi neu gegründet wurde. Darum sind für die Statistik nicht genügend Daten vorhanden.
Mit einer guten Quote von 57% geht die FFM Echo Base damit in Führung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis.
3. Raids und Territoriale Schlachten (TB) |
An dieser Stelle wurden die Statistiken der guten alten Raids gegenübergestellt. Was die Guten alten Raids sind, hat jeder swgoh-Gamer mit Nostalgie noch in Erinnerung. Es handelte sich um den HAAT-Raid, den Sith-Raid und dem alten Rancor-Raid. Diese sind mittlerweile zur Bedeutungslosigkeit degradiert wurden und fristen ein entsprechendes Dasein.
Seit dem Mai 2023 werden überwiegend die neuen Raids gespielt. Es begann mit dem Krayt-Drachen, der heute auch nicht mehr up to date ist, dem Endor-Raid und dem Naboo-Raid. Da dieses Jahr nur die letzten beiden gespielt wurden, werden auch nur diese aufgeführt:
|
|
Speeder-Bike Endor 2024 |
Schlacht um Naboo 2024 |
|
Anzahl |
max. Punkte |
Anzahl |
max. Punkte |
FFM 1st |
27 |
256.786.250 |
24 |
115.081.500 |
FFM Syndicate |
26 |
281.424.000 |
27 |
150.746.000 |
FFM Rogue Squadron |
0 |
0 |
8 |
29.894.000 |
FFM Echo Base |
25 |
157.847.250 |
21 |
43.869.500 |
|
Geo-LS 2024 |
Geo-DS 2024 |
Hoth 2024 |
RotE 2024 |
|
Anzahl |
max. Punkte |
Anzahl |
max. Punkte |
Anzahl |
max. Punkte |
Anzahl |
max. Punkte |
FFM 1st |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
18 |
33 |
FFM Syndicate |
1 |
7 |
0 |
0 |
0 |
0 |
18 |
33 |
FFM Rogue Squadron |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
FFM Echo Base |
1 |
4 |
1 |
29 |
1 |
48 |
13 |
24 |
Stichtag: 27.12.2024
Überraschung, zumindest für mich :), Hoth wird immer noch gespielt. Deshalb habe ich dieses mal dieser Übersicht hinzugefügt. Leider waren auch hier die Daten der Rogue Squadron sehr unvollständig.
4. Verleihung der Orden
Im nächsten Schritt wollen wir unseren Mitglieder, die sich im Verlaufe des Jahres durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet haben, die entsprechenden Awards verleihen.
4.1. Verleihung des Mäzen-Ordens
In 2024 wurde ein Orden das erste mal verliehen und das gleich an zwei Mitglieder.
Es handelt sich dabei um den Mäzen-Orden, der verliehen wird, wenn jemand innerhalb der Gilde nachweislich 10.000 mal Spenden verteilt hat.
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_patron_badge.png) |
Mephisto (Hasi) am 24.05.2024
Zao FkaH am 16.11.2024
|
4.2. Verleihung des Ehrenordens
Der Ehrenorden für die Mitglieder, die sich außergewöhnlich oft für das Wohl der Gilde eingesetzt haben und ohne zu murren auch mal die berühmte Meile extra gelaufen sind, wird verliehen an:
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_honor_badge.png) |
FFM 1st: Prugh
FFM Syndicate: xxx
FFM Rogue Squadron: Atlan
FFM Echo Base: Daniel
|
4.3. Verleihung des Raidmaster-Ordens
Der Raidmasterorden für Mitglieder, die es geschafft haben bei Raids und TB immer oben mitzuspielen und die Zugpferde der Gilde sind, wird verliehen an:
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_raidmaster_gold.png) |
FFM 1st: ScattBuster (492)
FFM Syndicate: Arcann Tirall (223)
FFM Rogue Squadron: Alex (209)
FFM Echo Base: Dark Lightning (229)
|
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_raidmaster_silber.png) |
FFM 1st: Mossimo (338)
FFM Syndicate: m6b8n (203)
FFM Rogue Squadron: DA99 (122)
FFM Echo Base: Krassamori (122)
|
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_raidmaster_bronze.png) |
FFM 1st: R2C3 (323)
FFM Syndicate: Fatal (144)
FFM Rogue Squadron: Charity (119)
FFM Echo Base: Luwo (115)
|
Der Raidmasterorden wird hauptsächlich bestimmt durch die Einträge der Raids, des TB und der Special auf unserer Webseite. Fehlen Einträge, fehlen auch die Punkten, was leider das eine oder andere mal vorgekommen ist.
4.4. Verleihung des Ich-hab-nix-verpasst-Ordens
Der Ich-hab-nix-verpasst-Orden für Mitglieder, die es geschafft haben bei Raids und TB immer dabei zu sein wird verliehen an:
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_nomiss_gold.png) |
- FFM 1st:
- ScattBuster
- R2C3
- Mephisto
- Genso
- Prugh
- CaptainPommes
- LoRdora
- CheckerT
- ksa_klaon
- Keanan
- Marc Aurel
- The Great Morfu
- Madretsma Ni Neffik
- Ogglebee
- BlackJackGeary
- Boss
- FFM Syndicate:
- Arcann Tirall
- Benni
- Groot
- SirAlfio146
- Moe
- SantanDasher
- Tony1312
- SirPeter
- Lone Starr
- Keith Morden
- Justpure CR
- Argail Vanyar
- Manticore FME
- FFM Rogue Squadron:
- Subami Gaeshi
- HerjaTheHunter
- Adam Bomb
- Charity
- Raine
- Sepp
- Haenk
- Haeberle
- Shimazu
- Alex Redsaber
- DA99
- Valkorion
- Tbis
- LaVidaYoda
- Arcarion
- Sternentod
- Jora
- ElJo88
- Cedi
- Killerbrot19
- Mister Knister
- Merb
- JensMauul
- Asadz
- Weltraumschrott
- Rumborak
- Hondo
- Anrank
- Alyssa
- Chiqueta
- Atlan
- Metaddict
- FFM Echo Base:
- Yanadil
- ThunderReaver
- Dark Lightning
- Luwo
- Krassamori
- SirPeter2
|
Der „Ich-hab-nix-verpasst“-Orden in Gold wird nur verliehen, wenn man bei wirklich ALLEN eingetragenen Raids dabei war und diese so auf der Webseite eingetragen wurden. Der Silber- und Bronze-Orden gibt es ab diesem Jahr nicht mehr.
Die über 30 Namen in der Rogue Squadron sind tatsächlich ungewöhnlich, wurden aber so eingetragen.
Die Special Raids für WAT-, KAM- und Reva-Splitter, sowie die Special-Raids werden hierbei nicht mit berücksichtigt, deshalb stellen die Werte dieses Jahr nur die halbe Wahrheit dar :).
4.5. Verleihung des Jar-Jar-Binks-Anti-Ordens
Dieser Anti-Orden zählt die verteilten Tickets im Verlauf des Jahres. Bis zu 3 Tickets darf man insgesamt sammeln, um hier nicht genannt zu werden. Der Jar-Jar-Binks-Anti-Orden für besonders oft negativ auffallende Mitglieder und ihre gesammelten Tickets wird verliehen an:
|
![](http://www.ffm-heroes.com/img/ffm-medals_badboy_1st.png) |
FFM 1st: Knobiwahn (18 Tickets)
FFM Syndicate: Ha drian (4 Tickets)
FFM Rogue Squadron: Triablo (11 Tickets)
FFM Echo Base: Pressspan (13 Tickets)
|
Die Tickets von Mitgliedern, die uns bereits verlassen haben, werden hier nicht mehr aufgeführt.
Übrigens, alle mit 10 Tickets und mehr im Jahr sollten mal überlegen, warum diese verteilt wurden. Etwas weniger den Individualisten herauskehren und etwas mehr für das Team, für die Gilde, zu tun, kommt letztendlich jedem selbst zugute, auch dem Individualisten.
Die meisten Tickets wurden dieses Jahr in der 1st vergeben (187 Tickets). Gefolgt von der Echo Base (155 Tickets) und der Rogue Squadron (88 Tickets). Die Syndicate scheint das Ticketsystem nicht oder kaum zu nutzen, was sich in insgesamt 30 Tickets im Jahr ausdrückt.
Damit sind wir auch schon am Ende unserer kleinen Auswertung für das Jahr 2024.
Alle Statistiken werden natürlich wieder in unsere Hall of Fame 2024 überführt und alle Werte zum Jahreswechsel zurückgesetzt. Damit kann die Jagd auf Auszeichnungen im neuen Jahr wieder starten.
Vielen Dank an unseren Webmaster und die Gildenleader aller Gilden im Verbund für die Unterstützung, um diese Zahlen aufstellen zu können. Auch sind die Statistiken auf der swgoh-Seite lassen inzwischen gute Auswertungen zu.
Ich wünsche euch allen einen guten und unfallfreien Rutsch ins Jahr 2025 und für dieses kommende Jahr die Erfüllung der Wünsche, die in 2024 nicht erfüllt wurden.
Möge die Macht mit euch sein.
Euer ScattBuster
(Stichtag für die Statistik 27.12.2024)